top of page

12 Wege Dein Vertrauen zu erhöhen, 6 für Dich, 6 für Dein Pferd Teil 7

Wissen bedeutet Sicherheit




Je besser wir die Pferdepsychologie verstehen , je weniger werden wir überrascht sein , und wir werden uns viel wohler fühlen in Anwesenheit der Pferde.

Der Schlüssel dafür ist das Wissen , um die 4 Charaktertypen der Pferde. Du musst in der Lage sein jeden der 4 Charaktere zu kennen , denn nur dann lernst du " Pferde " zu verstehen, und nicht nur DEIN EIGENES PFERD.

Wahre Meister verstehen die Tiefe der Natur der Pferde , und sie tun genau das Gegenteil von dem , was andere Menschen normalerweise tun.

Viele Trainingsmethoden basieren auf Druck aufbauen und Druck wegnehmen , welches dadurch comfort und discomfort reguliert. Das bedeutet z.b. Pferd lehnt sich gegen einen Kaktus = discomfort , Pferd geht vom Kaktus weg = Comfort . Es lernt durch eine negative

Einwirkung durch erzeugten Druck , sofort dem Druck zu weichen , um wieder in den Comfort zu fallen.

Aber das kann nicht funktionieren , wenn sich das Pferd nicht sicher fühlt. Deswegen werden viel Pferde als nicht trainierter bezeichnet, und oftmals wird dann da auch Gewalt angewendet , um sich durchzusetzen , und dann greift man auch mal für das Pferd zu schmerzhaften Techniken , um den menschlichen Willen durchzusetzen , und um das Pferd gefügig zu machen. In den Neusten Untersuchungen hat man festgestellt, das immer mehr Frauen dazu neigen Gewalt anzuwenden , und nicht wie alle glauben , das es die Männer sind. Warum das so ist , und was dieses Verhalten verursacht, werde ich in einem separaten Blog erklären.

Ein hektischen und gestresstes Pferd wird aber keinen deutlichen Schmerz spüren, weil alles darauf ausgerichtet ist den Focus auf das Überleben zu steuern.


Der Adrenalin Level der permanent präsent ist, wirkt dann wie ein Anästhetikum .


Wie macht man denn das Gegenteil von dem was andere tun ?


- gerade wenn du mehr machen willst ---- hör auf , beende die Einheit

- gerade wenn du Druck aufbauen willst.... nie Druck weg

- gerade wenn du ihm eine Überhauen willst .... streichle ihn

- gerade wenn du ihn beschuldigen willst ...... denke nach was du falsch gemacht hast

- gerade wenn er genau das Gegenteil von dem tut , was du nicht erwartet hast ....denke nach was das verursacht hat

- gerade wenn du aufgeben möchtest.... häng dich rein

- gerade wenn du noch oben sitzen bleiben willst ..... steig ab

- gerade wenn du denkst , das du alles weisst.... lerne mehr

- gerade wenn du denkst , das du dir so sicher bist .... sei dir nicht so sicher


71 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page