top of page

Kopie von 12 Wege Dein Vertrauen zu erhöhen , 6 für Dich , 6 für Dein Pferd Teil 4





Wie erkennst Du , das Du Dir selbst lieber nicht vertrauen solltest ?


Wenn Du beginnst , an Dir selber zu zweifeln, das ist der Anfang vom Ende ! Deine Instinkte sagen Dir , es ist falsch , aber Du ignorierst sie, und tust es trotzdem, für was für einen Grund immer… Ego, Angst vor Versagen , Angst – Du könntest jemand anderen enttäuschen, Angst Du könntest lächerlich wirken. Die Aufgabe Deines Gehirns ist es Dich am Leben zu erhalten, so in dem Moment , wenn Du Angst fühlst , da sind die Symptome schon klar…. Adrenalin, feuchte Hände, Kurzatmigkeit , Brustkorb Enge, Kieferverspannung, Knoten im Bauch. Das sind Symptome des Flucht Modus und Dein Körper bereitet sich darauf vor , wegzulaufen.—- So wie ein Fluchttier sich auch fühlt. Wenn Du andauernd diese Signale ignorierst, die Angst wird nicht weggehen, im Gegenteil sie wird noch intensiver bis Du eines Tages komplett blockiert bist davon, und nicht mehr im Stande bist überhaupt was zu tun. Du musst Deinem Gefühl folgen , Du musst auf die Signale achten und in dem Moment , wo sie hochkommen , zurücktreten. ! Springe nicht über die Klippe und lass Dich auch von niemandem runter stoßen. Schneide alles in kleine Scheiben runter und verlasse Deine Komfortzone nur langsam , solange es sich noch gut anfühlt, erst dann wird die Selbstsicherheit in Dir wieder wachsen. Das wichtigste was man lernen muss ist , wie man für sich selbst verantwortlich wird und seine Sicherheit bewahrt.


Nächstes Thema in Teil 5


Welches sind die 6 Schlüssel , um in der Anwesenheit von Pferden die Selbstsicherheit zu bewahren?

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page