top of page

Pflege für ältere Pferde : Was Du wissen musst


Es ist immer schwierig vorherzusagen, wie lange ein Pferd leben wird, aber ältere Pferde werden normalerweise sehr geliebt und dürfen ihr Gnadenbrot wie es früher hiess bei ihren Besitzern verbringen, bis dann der Tag X kommt. Geriatrische Pferde dürfen niemals als selbstverständlich angesehen werden. In diesem Blog werde ich einpaar wichtige Aspekte zusammenfassen, welche sich an die Betreuung ältere Pferde richten und einen Einblick in die wichtigsten Krankheiten , unter denen sie leiden , geben.


Was ist ein altes Pferd ?


Wie definiert man ein geriatrisches Pferd oder "altes" Pferd?

Es gibt einige Möglichkeiten, das Alter eines Pferdes zu definieren. Ein Pferd kann entweder chronologisch altern, oder funktional gealtert sein. Das funktionelle Alter berücksichtigt die Verwendung des Pferdes.

Zum Beispiel ist ein 10 Jahre altes Vollblut "alt" für den Rennsport, aber "jung" für den Grand Prix Dressurwettbewerb.


Die meiste Zeit beziehen wir uns auf unsere Pferde nach ihre chronologischen Alter. Derzeit gelten Pferde in den späten 20er Jahren und in ihren 30er Jahren als geriatrisch.


Ein Körperkonditions-Score ist ein objektiver Weg, um den Körperzustand eines Pferdes unter Verwendung eines Körperzustands- Score- Diagramms zu definieren. Die ideale Körperbewertung für alle Pferde aller Altersklassen ist 3/5 und die minimal akzeptabel Körperkondition für Pferde jeden Alters ist 2/5.


Pferde mit sehr niedriger Körperkondition, insbesondere geriatrische Pferde, haben eine verringerte Immunität und eine reduzierte Fähigkeit zur Bekämpfung von extremen Umgebungstemperaturen. Umgekehrt sollten Pferde auch nicht übergewichtig sein, da dies zu Stoffwechselproblemen und Hufrehe führt.


Vorbeugende Haltungsmassnahmen für alte Pferde


Geriatrische Pferde benötigen möglicherweise ein genauer überwachtes Gesundheitsregime im Vergleich zu jüngeren Pferden. Einige Bereiche, in denen ein erhöhtes rosoko besteht, Anomalien zu entwickeln, sind :


- Gebiss ( Zähne )

- Parasitenlasten

- Hufpflege

- Hormonelle Probleme

- Verdauungssystem


Zahnmedizinische Probleme


Pferde haben Hypsodontenzähne. Dies bedeutet, dass sie eine große Menge an Reservekronen haben und ihre Zähne kontinuierlich ihr Leben lang ausbrechen.


Die häufigsten Zahnanomalien, die bei geriatrischen Pferden gefunden werden, ist der Verlust von Zähnen. Pferde it mehreren fehlenden Zähnen werden folgende Probleme haben:


Nicht genug Zähne, um beim Weiden und richtigem Kauen zu helfen. Dies kann trotz ausreichender Nahrung zu Gewichtsverlust führen.


Überwucherung des gegenüberliegenden Zahns der fehlenden Zähne, was zu einem Trauma des Zahnfleisches und der Innenseiten des Mundes führt. Dies kann zu Schmerzen und Unwillen zu essen und letztlich Gewichtsverlust führen.


Was soll man tun ?


Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durch den Tierarzt oder Pferdezahnarzt. Als Faustregel gilt, dass 2-3 Mal pro Jahr die minimal erforderliche Aufmerksamkeit besonders bei Pferden mit fehlenden Zähnen zu beachten ist.


Frage Deinen Tierarzt nach einem speziellen Futterprogramm für Pferde mit fehlenden Zähnen.



Parasiten


Es ist wichtig, Dein geriatrisches Pferd ständig in Bezug auf Parasitenbefall zu überwachen. Geriatrische Pferde haben möglicherweise eine verringerte Immunität und möglicherweise ein höheres Risiko für erhöhten Parasitismus.

Parasitenbelastungen beim Pferd können einfach und kostengünstig durch die Analyse ihres Kots auf Parasiteneier überwacht werden. Dies kann leicht von Deinem Tierarzt durchgeführt werden. Die Kotprobe wird dann unter einem Mikroskop auf Menge und Typ von Parasiteneiern analysiert.


Häufige Parasiten, die Pferde betreffen, sind große und kleine runde Würmer ( Strongyles), Bandwürmer / Anoplocephalata) und Pin- Würmer ( Oxyuris).


Derzeit sind die wichtigsten Parasiten bei Pferden die kleinen Strongyles oder allgemein als 2kleine rote Würmer" bekannt. Diese Parasiten befinden sich hauptsächlich im Dickdarm von Pferden und haben die einzigartige Fähigkeit, sich in der Wand des Dickdarms einzukapseln und einen Winterschlafzustand zu schaffen. dieses Stadium kann Probleme verursachen, indem einige Arten von Entwurmungsmittel ausweichen und schweren Durchfall verursachen kann.


Häufige klinischen Anzeichen für Pferde mit einer signifikanten Parasitenlast sind :

- Schlechte Fellfarbe

- Schlechter Körperzustand und Gewichtsverlust trotz ausreichender Fütterung

- weicher Kot oder Durchfall

- Reiben Schweif - Kopf 8 Pin Würmer )

- Kolik ( Bandwürmer, Rundwürmer )


In schweren Fällen können sehr große Parasitenlasten von großen Würmern zu einer Darmverstopfung und Tod aufgrund von Brüchen oder ernsthaften Beeinträchtigungen des Darms führen. Daher ist es wichtig, ein Entwurmungsprogramm mit dem Tierarzt zu besprechen.


Basierend auf den Ergebnissen der Kotanalyse wird der Tierarzt den Bedarf an Medikamenten und die Art von Entwurmungsmittel bestimmen, die erforderlich sind, wenn die Belastung durch Parasiten signifikant ist. Die Verabreichung basierend auf einer Stuhlanalyse, ist sehr wichtig, um die Häufigkeit des Medikaments zu reduzieren und das Risiko einer Resistenz in der Parasitenpopulation zu minimieren.


Entwurmungsmittel werden üblicherweise oral und die verabreichte Menge wird üblicherweise durch das Messen / wiegen des Gewichts des Pferdes bestimmt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die gesamte Medikamentenmenge in den Mund des Pferdes verabreicht wird. Idealerweise sollte 2-3 Wochen nach der Entwurmung eine weitere Kotanalyse durchgeführt werden, um eine adäquate Reduktion der Parasitenbelasatung sicherzustellen.



Hufpflege


Bei geriatrischen Pferden ist eine gute Hufpflege besonders wichtig, auch wenn sie nicht arbeiten. Geriatrische Pferden haben ähnliche Hufprobleme wie jüngere Pferde wie Steinprellungen und Viertelrisse. Darüber hinaus sind auch anfällig für Hufrehe, wenn sie gleichzeitig Equine Cushing Krankheiten haben, und erfordern häufiger Hufpflege von Hufschmieden und Tierärzten, um eine normale Hufbildung und Komfort zu erhalten.


Laminitis ist eine potentiell tödliche Krankheit, die durch eine Entzündung der Weichteile im Huf gekennzeichnet ist. Typische klinische Anzeichen für Hufrehe sind Hitze ind en Hufen, Lahmheit in mehr als einer Gliedmaße, erhöhte digitale Impulse und Empfindlichkeit gegenüber Huftestern. In schweren Fällen haben Pferde starke Schmerzen, sind unfähif zu laufen, weisen Gewichtsverlust auf und haben eine schlechte Lebensqualität, die zur Euthanasie führen kann. Ursachen für Hufrehe sind endokrine (hormonelle) Störungen, systematische Erkrankungen ( zb schwerer Durchfall oder Metritis), Überbelastung einer Gliedmaße und Aufnahme von üppigen Weideland. Laminitis wird normalerweise durch klinische Präsentation und Röntgenaufnahmen der Hufe diagnostiziert.


Hormonales System


Ältere Pferde neigen dazu, ihre eigene Reihe von Krankheitszuständen zu entwickeln und eine sehr häufige hormonelle Erkrankug des geriatischen Pferdes ist Equine Cushing Disease oder Hypophyse Pars Intermedia Dysfunktion ( PPID). Es ist eine Erkrankung, bei der eine Degeneration in der Hypophyse auftritt, was zu einer abnormen Hormonfunktion führt.


Diese Krankheit wird normwleweise bei Pferde in den Zwanzigern oder darüber beobachtet und verursacht eine Reihe von typischen Anzeichen, die unten aufgeführt sind :


- Abnorm leises Verhalten

- Langes und manchmal lockiges Fell

- Erhöhtes Schwitzen

- Erhöhtes Trinken und Wasser lassen

- Verlust der Muskulatur auf der Ober Linie

- Wiederkehrende Infektionen ohne offensichtliche Ursache

- Wiederkehrende Fußabszesse

- Rezidivierende Laminitis - Episoden


Pferde zeigen einige oder alle klinischen Symptome. Wenn Du vermutest, dass Dein Pferd Pferde- Cushing Krankheiten hat, wende Dich bitt umgehend an den Tierarzt. Die definitive Diagnose umfasst Bluttests.


Nach der Diagnose der Pferde Cushing Krankheit wird ein Behandlungsplan für Dein Pferd erstellt. Die Behandlung der Pferde - Cushing- Krankheit ist im Allgemeinen sehr erfolgreich und erschwinglich. Die Krankheit wird mit einem oralen Medikament namens PERGOLID behandelt. Dieses Medikament gleicht das Hormonsystem aus und reduziert die beobachteten klinischen Symptome,. Am wichtigsten ist, dass die Behandlung wiederkehrende Infektionen, Fußabszesse und Laminitis Episoden reduziert. Die Medikation ist einmal täglich und ist lebenslang. Die Verbesserung der klinischen Symptome tritt gewöhnlich nach 3-4 Wochen nach Beginn des Pergolids auf.



Verdauungssystem


Obwohl viel ältere Pferde in der Lage sind, eine guten bis sehr guten Körperzustand beizubehalten, ist Gewichtsverlust bei geriatrischen Pferde ziemlich übel. Einige der Ursachen für Gewichtsverlust und die Unfähigkeit, eine angemessene Körperkondition zu erhalten, sind Zahnanomalien, reduzierte Verdauung oder Absorption von Nähstoffen, innere Krankheiten und hormonelle Dysfunktion. Geriatrische Pferde können auch Magengeschwüre erleiden. besonders wenn ihre Ernährung schlecht ist, verbunden mit systematischen Erkrankungen.


Die meisten großen kommerziellen Futtermittelunternehmen bieten jetzt geriatrische Futtermittel an. diese vollständigen Futtermittel sind sehr wohlschmeckend, "vorverdaut" oder extrudiert, um die Verdaulichkeit bei älteren Pferden zu erhöhen, und sind im Allgemeinen für Pferde mit mehreren fehlenden Zähnen geeignet.


Gutes Weideland ist das Beste Essen für alte Pferde, und im Idealfall sollte es ihnen erlaubt sein, ständig rund um die Uhr zu grasen. Pferde sollten zusätzlich mit Heu von guter Qualität und kommerziellen geriatrischen Futter ergänzt werden, wenn sie in der Arbeit sind oder wenig oder keinen Zugang zu guter Weide haben.


Als Faustregel gilt, dass bis zu 2,5 % des idealen Körpergewichts des Pferdes aufgeteilt in 3-4 Futter pro Tag , gefüttert werden. Pferde sollten ständigen Zugang zu Heu und frischem Wasser von guter Qualität haben. Andere kalorienreiche Ergänzungsfuttermittel, die bei der Aufrechterhaltung des Körperzustandes helfen können, umfassen Pflanzenöl, aber diese müssen langsam über einen Zeitraum von 2-3 Wochen bis zu maximal 2 Tassen pro Tag eingeführt werden.


Fazit


Nur weil ein Pferd alt ist, heisst das nicht, dass es dünn oder in schlechter Gesundheit sein muss. Wenn Dein Pferd einen Körperzustandswert von weniger als 2/5 hat, ist es wichtig, dass das Pferd sofort von einem Tierarzt betreut wird, um innere Krankheiten auszuschließen und ein Futterprogramm anzupassen. durch ein besseres Verständnis der geriatrischen Pferdebedingungen können wir hoffentlich eine bessere Lebensqualität für Pferde in ihren besten Jahren erreichen.


www.horsemanship-sanjapanea.com

info@horsemanship-sanjapanea.com


Sanja Panea - Pferdeverhaltenstherapeut & Autor




















84 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page