Teil 10 / Wie bereitest Du Dein Pferd vor ?
12 Wege Dein Vertrauen zu erhöhen , 6 für Dich , 6 für Dein Pferd

So geht ´s .....
1. Wir müssen die " Kontrolle" übernehmen
- mit einem rechts - extrovertierten Pferd gilt es sein Verhaltensmuster zu durchbrechen. Hier ist es wichtig , so oft wie möglich seine Hinterhand zu verschieben , durch das verschieben des Energiefeldes in dieser Zone . Ohne abzusetzen , und das von beiden Seiten. Das bringt ihn aus seinem Muster heraus , und bringt ihn aus seinem rechts denkenden fluchtreaktiven Panik Modus raus. Der Focus wird automatisch auf das TUN gerichtet. Gib ihn keine Zeit nachzudenken , und beschäftige ihn , indem Du ihn auf komplett anderer Gedanken bringst.
- mit einem rechts - introvertierten Pferd, reagierst Du nicht , und tust NICHTS . Folge ihm einfach wohin er geht, und versuchen ihn zu spiegeln.
- mit einem links introvertiertem Pferd gehts Du ganz langsam um. ersuche oft die Vorhand zu bewegen , immer um 360 °, langsam von Beiden Seiten.
- ein links extrovertiertem Pferd solltest Du immer so oft wie möglich zum spielen auffordern.
2. Parcours aufbauen , Playground
Baue soviel Hindernisse wie möglich auf. So eine Art Spielplatz. Bringe das Pferd zu jedem Obijekt, uns schau ob er Interesse zeigt daran zu riechen.Als nächstes wird er versuchen es zu berühren , dann wird er seinen Hals darüber reiben oder darüber halten , und ganz zum Schluss folgen die Füsse. Erlaube dem Pferd selber die Entscheidung zu treffen , ob er das Objekt berühren möchte, beschleunige den Lern Prozess nicht und zwinge ihn nicht. Das ist SEINE Erfahrung die er macht. Und warte bis er bereit ist....wenn Du dann siehst , das die Selbstsicherheit durchkommt, dann ist er bereit.
3. Dynamik
Wenn das Pferd soweit ist, dann kannst Du etwas mehr Dynamik ins Spiel mit ein bringen.Zb. über Tonnen springen lassen, über die Planen laufen lassen. Denn wenn er erst ruhig, neugierig und selbstsicher ist , dann ist der Hänger auch kein Problem. Das Problem ist nicht der Hänger. Das Problem ist das Vertrauen!
Stelle unbedingt sicher , das Du keinen Druck aufbaust beim Verladen. Denn jedesmal wenn Du Druck aufbaust, zerstörst Du Vertrauen. Und jedesmal , wenn Du Vertrauen zerstörst , anstatt es aufzubauen , gehst Du rückwärts in Deiner Ausbildung mit Deinem Pferd.
Die wichtigsten Spiel Objekte in der Ausbildung:
- Training mit den Tonnen. Figur 8
- Grosse Plane am Boden
- Das Podest
- Über Tonnen springen
- Der Horsemanship Ball ( den größten bitte dafür )
- Der Hänger
Es geht hier nicht u den Hänger. Es geht hier um eine Partnerschaft. Wenn wir es schaffen die Selbstsicherheit des Pferdes aufzubauen, und ihm helfen sich sicherer zu fühlen in unserer Leadership und in seinem Umfeld, und wir ihm Zeit geben ... wir er JA sagen , zu dem was Du von ihm verlangst.
Alles was Du willst , das Dein Pferd tut, sage ihm nicht das er es tun soll. Frage nach , ob er dafür denn schon bereit ist. Alles ist nur genügend Zeit und Vorbereitung.